Luftfederung, der neue Technologietrend für komfortables Fahren

Luftfeder, auch als Airbag oder Airbagzylinder bekannt, ist eine Feder, die durch die Kompressibilität von Luft in einem geschlossenen Behälter entsteht. Dank ihrer einzigartigen elastischen Eigenschaften und hervorragenden Stoßdämpfungseigenschaften wird sie häufig in Automobilen, Bussen, Schienenfahrzeugen, Maschinen und Geräten sowie in anderen Bereichen eingesetzt.

Die Luftfeder füllt einen geschlossenen Druckzylinder mit Inertgas oder einem Öl-Gas-Gemisch und nutzt die Druckdifferenz, um die Kolbenstangenbewegung anzutreiben und so Funktionen wie Stützen, Puffern, Bremsen und Höhenverstellung zu erreichen. Im Vergleich zu Schraubenfedern ist ihre Geschwindigkeit relativ gering, die dynamischen Kraftänderungen sind gering und sie ist leicht zu steuern. Gleichzeitig kann sie die Amplitude entsprechend der Schwingungsbelastung gleichmäßig übertragen und so eine effiziente Steuerung gewährleisten.

Als eines der herausragenden Unternehmen im Bereich derGummidichtungenUnser Unternehmen hat sich der kontinuierlichen Innovation von Gummiprodukten verschrieben. Als wichtiger Bestandteil unserer Autoteileprodukte bestehen Luftfedern aus hochwertigem Gummi und zeichnen sich durch hervorragende Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit und Lebensdauer aus.

Darüber hinaus lassen sich Steifigkeit und Tragfähigkeit bedarfsgerecht anpassen, die Montage ist einfach und der Platzbedarf gering, was den Fahrzeugkomfort und die Lebensdauer der Stoßdämpfer deutlich verbessert. Mit dem Fortschritt der Automobilindustrie und der steigenden Verbrauchernachfrage bieten sich künftig auch für Luftfederanwendungen vielfältige Perspektiven. Unser Unternehmen wird seine Innovationen und Modernisierungen weiter vorantreiben, um die Entwicklung der Automobilindustrie zu unterstützen.

Luftfeder


Beitragszeit: 06.01.2025