Durch die Kombination aus extremen Temperaturen, hohem Druck und starker Belastung durch aggressive Chemikalien müssen Gummielastomere in der Öl- und Gasindustrie den schwierigen Bedingungen standhalten. Diese Anwendungen erfordern langlebige Materialien und ein optimales Dichtungsdesign, um erfolgreich zu sein. Die Öl- und Gasindustrie benötigt typischerweise Gummi-O-Ringe für die Exploration, Förderung, Raffination und den Transport. Hier finden Sie einen genaueren Blick auf die besten Dichtungslösungen für diese Anwendungen.

Auswahl des richtigen Materials
Jedes Gummimaterial verfügt über einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Anwendungen und Branchen geeignet machen. Für die Öl- und Gasindustrie müssen Dichtungslösungen korrosionsbeständig, druckstabil, temperaturbeständig und chemisch stabil sein.
Zu den besten Materialien für diese Branche gehören:
FKM
Nitril (Buna-N)
HNBR
Silikon/Fluorsilikon
AFLAS®
Es ist wichtig, die Eigenschaften jedes Materials zu verstehen, um sicherzustellen, dass es optimal eingesetzt wird. Weitere Informationen zur Materialauswahl finden Sie in unserem Leitfaden zur Materialauswahl.
Verwenden Sie Gleitringdichtungen für Metallgehäuse
Dichtungen werden häufig in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, um den Inhalt von Metallgehäusen vor Verunreinigungen zu schützen. Gleitringdichtungen sind jedoch nachweislich leistungsfähiger als gestanzte Dichtungen und stellen daher die optimale Dichtungslösung dar.
Zu den wichtigsten Vorteilen von Gesichtsdichtungen gehören:
Geformte Präzisionstoleranzen
Punktlast-Kontaktfläche
Es ist eine geringere Druckkraft erforderlich
Gleicht Abweichungen in der Oberflächenebenheit besser aus
Um den Erfolg zu gewährleisten, sollte jede Gleitringdichtung mit der richtigen Stopfbuchsenhöhe konstruiert werden, um den richtigen Druck für den O-Ring-Querschnitt zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte bei jeder Dichtungskonstruktion stets mehr Stopfbuchsenhohlraum als Dichtungsvolumen vorhanden sein. Diese Faktoren sollten bei der Entwicklung einer erfolgreichen Gleitringdichtung für Öl- und Gasanwendungen stets berücksichtigt werden. Die Öl- und Gasindustrie stellt zwar strenge Anforderungen an erfolgreiche Dichtungslösungen, doch das richtige Material, der richtige Dichtungstyp und die richtigen Konstruktionseigenschaften tragen zum Erfolg Ihrer Anwendung bei.
Möchten Sie mehr über Dichtungen für Öl- und Gasanwendungen erfahren?
Send an Email to continue the conversation. yokey@yokeyseals.com
Auswahl des richtigen Materials
Jedes Gummimaterial verfügt über einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Anwendungen und Branchen geeignet machen. Für die Öl- und Gasindustrie müssen Dichtungslösungen korrosionsbeständig, druckstabil, temperaturbeständig und chemisch stabil sein.
Zu den besten Materialien für diese Branche gehören:
FKM
Nitril (Buna-N)
HNBR
Silikon/Fluorsilikon
AFLAS®
Es ist wichtig, die Eigenschaften jedes Materials zu verstehen, um sicherzustellen, dass es optimal eingesetzt wird. Weitere Informationen zur Materialauswahl finden Sie in unserem Leitfaden zur Materialauswahl.
Verwenden Sie Gleitringdichtungen für Metallgehäuse
Dichtungen werden häufig in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, um den Inhalt von Metallgehäusen vor Verunreinigungen zu schützen. Gleitringdichtungen sind jedoch nachweislich leistungsfähiger als gestanzte Dichtungen und stellen daher die optimale Dichtungslösung dar.
Zu den wichtigsten Vorteilen von Gesichtsdichtungen gehören:
Geformte Präzisionstoleranzen
Punktlast-Kontaktfläche
Es ist eine geringere Druckkraft erforderlich
Gleicht Abweichungen in der Oberflächenebenheit besser aus
Um den Erfolg zu gewährleisten, sollte jede Gleitringdichtung mit der richtigen Stopfbuchsenhöhe konstruiert werden, um den richtigen Druck für den O-Ring-Querschnitt zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte bei jeder Dichtungskonstruktion stets mehr Stopfbuchsenhohlraum als Dichtungsvolumen vorhanden sein. Diese Faktoren sollten bei der Entwicklung einer erfolgreichen Gleitringdichtung für Öl- und Gasanwendungen stets berücksichtigt werden. Die Öl- und Gasindustrie stellt zwar strenge Anforderungen an erfolgreiche Dichtungslösungen, doch das richtige Material, der richtige Dichtungstyp und die richtigen Konstruktionseigenschaften tragen zum Erfolg Ihrer Anwendung bei.
Möchten Sie mehr über Dichtungen für Öl- und Gasanwendungen erfahren?
Send an Email to continue the conversation. yokey@yokeyseals.com
Beitragszeit: 02.03.2022