Was Sie über Dichtungslösungen für den Flüssigkeitstransfer wissen müssen

In der Automobilindustrie werden Flüssigkeitstransferdichtungen eingesetzt, um Hochdruckflüssigkeiten durch komplexe Systeme zu leiten. Erfolgreiche Anwendungen hängen von der Festigkeit und Langlebigkeit dieser wichtigen Dichtungslösungen ab. Um einen reibungslosen Flüssigkeitsfluss ohne Leckagen oder Störungen zu gewährleisten, müssen Flüssigkeitsdichtungen die richtige Größe, Form und das richtige Material aufweisen, um so effektiv wie möglich zu sein. Hier finden Sie einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Merkmale dieser Dichtungen.

Nachrichten03

Unterstützt kritische Anwendungen

Flüssigkeitstransferdichtungen spielen in zahlreichen Automobilanwendungen eine wichtige Rolle. Beispielsweise sind Automatikgetriebe in hohem Maße auf Flüssigkeitstransferdichtungen angewiesen, um komplexe Flüssigkeitskreisläufe zu steuern, die Öl zuführen und hydraulische Kupplungen betätigen. Immer wenn Flüssigkeit von einem Teil zum anderen fließt, müssen Flüssigkeitstransferdichtungen den schnellsten und effizientesten Weg gewährleisten.

Zu den weiteren wichtigen Automobilanwendungen zählen:

Drucklufteinlässe

Kühlmittelkanäle

Kraftstoffversorgungs- und Rücklaufleitungen

Crossover-Rohre

Vermeidet Betriebsausfälle

Eines der wichtigsten Elemente jeder Dichtungslösung ist die Leckagevermeidung. Bei jeder Anwendung versagt eine Dichtung, sobald sie verschleißt und sich Leckagen bilden. Ein Dichtungsversagen kann zu katastrophalen Schäden an einem System führen, die zu dauerhaften Schäden und Systemausfällen führen können. Flüssigkeitstransferdichtungen müssen alle potenziellen Leckagen abdichten und bei jeder Anwendung eine hohe Dichtleistung gewährleisten. Im Automobilbereich müssen diese Dichtungen Überstunden leisten, um einen reibungslosen und effizienten Flüssigkeitsfluss zwischen den Systemen zu gewährleisten. Ohne ihre Robustheit und Langlebigkeit wäre der Automobilbetrieb nicht möglich.

Verlassen Sie sich auf Silikon

Silikon ist ein äußerst vielseitiges Material, das in zahlreichen Branchen Anwendung findet. Beim Flüssigkeitstransfer wird Silikon aufgrund seiner extremen Temperaturbeständigkeit und seines geringen Druckverformungsrestes häufig eingesetzt. Diese Eigenschaften verleihen der Dichtung Flexibilität und verhindern, dass Leckagen entstehen. Silikon lässt sich problemlos an die genauen Spezifikationen jeder Automobilanwendung anpassen. Von komplexen Formen und Größen bis hin zu einer breiten Palette an Standardfarben ist Silikon eine zuverlässige und sichere Option für Dichtungslösungen im Flüssigkeitstransfer.

Möchten Sie mehr über Dichtungen für den Flüssigkeitstransfer erfahren?

Send an Email to continue the conversation. yokey@yokeyseals.com


Beitragszeit: 02.03.2022