Hochwertiger massiver Naturkautschukball zur Dichtung
Anwendung
1. Industrielle Ventile und Rohrleitungssysteme
-
Funktion:
-
Isolationsdichtung: Blockiert den Flüssigkeits-/Gasfluss in Kugelhähnen, Kükenhähnen und Rückschlagventilen.
-
Druckregulierung: Erhält die Dichtungsintegrität bei niedrigem bis mittlerem Druck (≤10 MPa).
-
-
Hauptvorteile:
-
Elastische Rückstellung: Passt sich Oberflächenunebenheiten an und sorgt für einen dichten Verschluss.
-
Chemische Beständigkeit: Kompatibel mit Wasser, schwachen Säuren/Laugen und unpolaren Flüssigkeiten.
-
2. Wasseraufbereitung und Sanitär
-
Anwendungen:
-
Schwimmerventile, Wasserhahnkartuschen, Membranventile.
-
-
Medienkompatibilität:
-
Trinkwasser, Abwasser, Dampf (<100°C).
-
-
Einhaltung:
-
Erfüllt die NSF/ANSI 61-Standards für Trinkwassersicherheit.
-
3. Landwirtschaftliche Bewässerungssysteme
-
Anwendungsfälle:
-
Sprinklerköpfe, Tropfbewässerungsregler, Düngemittelinjektoren.
-
-
Leistung:
-
Beständig gegen Abrieb durch sandiges Wasser und milde Düngemittel.
-
Beständig gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse im Freien (EPDM-Mischung empfohlen).
-
4. Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
-
Anwendungen:
-
Sanitärventile, Fülldüsen, Brauanlagen.
-
-
Materialsicherheit:
-
FDA-konforme Typen für den direkten Lebensmittelkontakt erhältlich.
-
Einfache Reinigung (glatte, porenfreie Oberfläche).
-
5. Labor- und Analysegeräte
-
Kritische Rollen:
-
Versiegeln von Reagenzflaschen, Chromatographiesäulen, Schlauchpumpen.
-
-
Vorteile:
-
Geringe Menge an extrahierbaren Stoffen (<50 ppm), wodurch eine Kontamination der Probe verhindert wird.
-
Minimale Partikelabgabe.
-
6. Niederdruck-Hydrauliksysteme
-
Szenarien:
-
Pneumatische Steuerungen, Hydraulikspeicher (≤5 MPa).
-
-
Medien:
-
Luft, Wasser-Glykol-Gemische, Phosphatesterflüssigkeiten (Verträglichkeit prüfen).
-
Korrosionsbeständig
CR-Kugeln zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen See- und Süßwasser, verdünnte Säuren und Basen, Kältemittel, Ammoniak, Ozon und Alkali aus. Mittlere Beständigkeit gegen Mineralöle, aliphatische Kohlenwasserstoffe und Dampf. Geringe Beständigkeit gegen starke Säuren und Basen, aromatische Kohlenwasserstoffe, polare Lösungsmittel und Ketone.
EPDM-Kugeln sind beständig gegen Wasser, Dampf, Ozon, Alkalien, Alkohole, Ketone, Ester, Glykole, Salzlösungen und oxidierende Substanzen, milde Säuren, Reinigungsmittel sowie verschiedene organische und anorganische Basen. Nicht beständig sind die Kugeln gegenüber Benzin, Dieselöl, Fetten, Mineralölen sowie aliphatischen, aromatischen und chlorierten Kohlenwasserstoffen.
EPM-Kugeln mit guter Korrosionsbeständigkeit gegen Wasser, Ozon, Dampf, Alkali, Alkohole, Ketone, Ester, Glykole, Hydraulikflüssigkeiten, polare Lösungsmittel, verdünnte Säuren. Sie sind nicht geeignet für den Kontakt mit aromatischen und chlorierten Kohlenwasserstoffen sowie Erdölprodukten.
FKM-Kugeln sind beständig gegen Wasser, Dampf, Sauerstoff, Ozon, mineralische/silikonische/pflanzliche/tierische Öle und Fette, Dieselöl, Hydraulikflüssigkeiten, aliphatische, aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe sowie Methanolkraftstoff. Sie sind nicht beständig gegen polare Lösungsmittel, Glykole, Ammoniakgase, Amine und Laugen, heißen Dampf sowie organische Säuren mit niedrigem Molekulargewicht.
NBR-Kugeln sind beständig gegen Hydraulikflüssigkeiten, Schmieröle, Getriebeflüssigkeiten, nicht polare Erdölprodukte, aliphatische Kohlenwasserstoffe, Mineralfette, die meisten verdünnten Säuren, Basen und Salzlösungen bei Raumtemperatur. Sie sind auch in Luft- und Wasserumgebungen beständig. Sie sind nicht beständig gegen aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe, polare Lösungsmittel, Ozon, Ketone, Ester und Aldehyde.
NR-Kugeln mit guter Korrosionsbeständigkeit bei Kontakt mit Wasser, verdünnten Säuren und Basen, Alkoholen. Mittelmäßig bei Kontakt mit Ketonen. Das Verhalten der Kugeln ist bei Kontakt mit Dampf, Ölen, Benzin und aromatischen Kohlenwasserstoffen, Sauerstoff und Ozon nicht geeignet.
PUR-Kugeln mit guter Korrosionsbeständigkeit bei Kontakt mit Stickstoff, Sauerstoff, Ozon, Mineralölen und -fetten, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Dieselöl. Sie werden durch heißes Wasser und Dampf, Säuren und Laugen angegriffen.
SBR-Kugeln mit guter Beständigkeit gegen Wasser, mittelmäßig im Kontakt mit Alkoholen, Ketonen, Glykolen, Bremsflüssigkeiten, verdünnten Säuren und Basen. Sie sind nicht geeignet im Kontakt mit Ölen und Fetten, aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen, Erdölprodukten, Estern, Ethern, Sauerstoff, Ozon, starken Säuren und Basen.
TPV-Kugeln mit guter Korrosionsbeständigkeit bei Kontakt mit Säuren und basischen Lösungen (außer starken Säuren), geringer Angriff in Gegenwart von Alkoholen, Ketonen, Estern, Ethern, Phenolen, Glykolen und wässrigen Lösungen; mäßige Beständigkeit gegenüber aromatischen Kohlenwasserstoffen und Erdölprodukten.
Silikonkugeln mit guter Korrosionsbeständigkeit bei Kontakt mit Wasser (auch heißem Wasser), Sauerstoff, Ozon, Hydraulikflüssigkeiten, tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten sowie verdünnten Säuren. Sie sind nicht beständig bei Kontakt mit starken Säuren und Basen, Mineralölen und -fetten, Laugen, aromatischen Kohlenwasserstoffen, Ketonen, Erdölprodukten und polaren Lösungsmitteln.