http://www.yokeyseals.com/product_detail/product_detail.html

Kurze Beschreibung:

X-Ringe mit ihrem markanten sternförmigen Design übertreffen die Leistungsfähigkeit herkömmlicher O-Ringe durch die doppelte Dichtfläche. Dieses Design sorgt für erhöhte Stabilität und reduziert das Risiko von Verdrehungen und Verdrehungen während des Betriebs deutlich. X-Ringe sind ideal für Hochdruck- und Hochgeschwindigkeitsumgebungen und bieten zuverlässige Abdichtung unter anspruchsvollen Bedingungen.

Diese Dichtungen sind besonders effektiv in dynamischen Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Hydrauliksysteme, Automobilanwendungen und Industriemaschinen, wo konstante Leistung und Langlebigkeit entscheidend sind. Das einzigartige vierlappige Design der X-Ringe ermöglicht eine bessere Druckverteilung, minimiert das Risiko von Dichtungsausfällen und macht sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Dichtungsaufgaben.

X-Ringe eignen sich sowohl für statische als auch für dynamische Anwendungen und bieten ein breites Einsatzspektrum von Flanschen und Ventilen bis hin zu Leichtzylindern. Sie sind eine wirtschaftliche Dichtungslösung für Niederdrucksysteme und können aus Materialien wie FKM hergestellt werden, um Anforderungen an hohe Temperaturen oder chemische Beständigkeit zu erfüllen.


Produktdetail

Produkt Tags

Hauptmerkmale von X-Ringen

Verbesserte Stabilität

X-Ringe haben einen nicht kreisförmigen Querschnitt, der ein Rollen bei Hin- und Herbewegungen verhindert. Diese Konstruktion bietet im Vergleich zu O-Ringen eine höhere Stabilität und eignet sich daher für dynamische Anwendungen, bei denen herkömmliche Dichtungen versagen könnten.

Doppeltwirkende Vierlippendichtungen

X-Ringe sind doppeltwirkende Vierlippendichtungen mit nahezu quadratischem Querschnittsprofil. Sie erzielen ihre Dichtwirkung durch Einbau und Einpressen in einen axialen oder radialen Einbauraum. Im Betrieb verstärkt der Mediendruck die Dichtfunktion und sorgt für eine dichte Abdichtung.

Materialflexibilität

X-Ringe können aus verschiedenen Elastomerwerkstoffen hergestellt werden, darunter FKM, das für hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeitsanforderungen geeignet ist. Diese Flexibilität ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchenanforderungen.

Geringe Reibung

Im Vergleich zu O-Ringen bieten X-Ringe eine geringe Reibung, was bei Anwendungen von Vorteil ist, bei denen ein geringerer Energieverbrauch und Verschleiß wichtig sind.

Anwendungen von X-Ringen

Hydraulische und pneumatische Systeme

X-Ringe werden häufig in hydraulischen und pneumatischen statischen Anwendungen eingesetzt und bieten eine zuverlässige Abdichtung in Systemen, die eine gleichbleibende Leistung und Haltbarkeit erfordern.

Flansche und Ventile

Bei Flansch- und Ventilanwendungen sorgen X-Ringe für eine dichte Abdichtung, verhindern Lecks und erhalten die Systemintegrität.

Leichtlastzylinder

X-Ringe werden auch in Leichtlastzylindern verwendet, wo ihre geringe Reibung und hohe Stabilität eine wirtschaftliche Dichtungslösung für Niederdruckanwendungen bieten.

Vorteile von X-Ringen

Geeignet für statische und dynamische Anwendungen

X-Ringe sind vielseitig und können sowohl in statischen als auch in dynamischen Anwendungen eingesetzt werden, was sie zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Dichtungsanforderungen macht.

Breites Anwendungsgebiet

Ihr breites Anwendungsgebiet umfasst die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie Industriemaschinen, wo gleichbleibende Leistung und Haltbarkeit entscheidend sind.

Kein Verdrehen im Gehäuse

Das einzigartige Design der X-Ringe verhindert ein Verdrehen im Gehäuse, sorgt für eine zuverlässige Abdichtung und verringert das Risiko eines Dichtungsversagens.

Wirtschaftliche Dichtungslösung

Für Niederdruckanwendungen bieten X-Ringe eine wirtschaftliche Dichtungslösung, die hohe Leistung zu geringeren Kosten bietet.

So wählen Sie den richtigen X-Ring

Materialauswahl

Wählen Sie das geeignete Material für Ihren X-Ring basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, einschließlich Temperatur, Druck und chemischer Beständigkeit.

Größe und Spezifikation

Stellen Sie sicher, dass Größe und Spezifikation des X-Rings den Abmessungen Ihrer Dichtungsanwendung entsprechen. Die richtige Passform ist für eine zuverlässige Abdichtung unerlässlich.

Betriebsbedingungen

Berücksichtigen Sie die Betriebsbedingungen Ihrer Anwendung, einschließlich Druck, Temperatur und Flüssigkeitstyp, um den für Ihre Anforderungen am besten geeigneten X-Ring auszuwählen.

Abschluss

X-Ringe bieten eine fortschrittliche Dichtungslösung für dynamische Anwendungen. Sie bieten die doppelte Dichtfläche herkömmlicher O-Ringe und sorgen für verbesserte Stabilität sowie ein geringeres Risiko von Verdrehungen und Verdrehungen während des Betriebs. Ihr einzigartiges vierlappiges Design ermöglicht eine bessere Druckverteilung und minimiert das Risiko von Dichtungsversagen. Dies macht sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Dichtungsaufgaben. Ob Sie in Hydrauliksystemen, Automobilanwendungen oder Industriemaschinen arbeiten – X-Ringe bieten eine zuverlässige und langlebige Dichtungslösung, die den Anforderungen Ihrer spezifischen Anwendungen gerecht wird.

x454


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns