So wählen Sie die richtigen Dichtungen für medizinische Geräte

Mit dem stetigen Wachstum der Medizinbranche werden medizinische Geräte und Vorrichtungen immer fortschrittlicher und können so aggressiven Chemikalien, Medikamenten und Temperaturen standhalten. Die Wahl der richtigen Dichtung für medizinische Anwendungen ist entscheidend für die Gesamtleistung des Geräts.

Medizinische Dichtungen werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in medizinischen Pumpen, Infusionskomponenten, Fütterungsgeräten und Implantatmaterial. Sie dienen dem Schutz von Mensch und Gerät vor schädlichen Leckagen. Sie kommen beim Pumpen, Ablassen, Umfüllen, Aufbewahren oder Abgeben von Flüssigkeiten oder Gasen zum Einsatz.

Bei der Auswahl der richtigen Dichtung für ein Medizinprodukt sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten.

Nachrichten03

Wählen Sie das richtige Elastomermaterial.

Um die richtige Dichtung auszuwählen, müssen Sie zunächst die jeweilige Anwendung verstehen. Berücksichtigen Sie dabei möglichen Kontakt, Temperatur, Bewegung, Druck und die erforderliche Lebensdauer der Dichtung.

Medizinische Dichtungen müssen beständig gegen aggressive, giftige Chemikalien sein. An das Elastomermaterial der Dichtung können spezielle Qualitätsanforderungen gestellt werden. Um die chemische Beständigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Dichtung aus Elastomeren höchster Leistung und Qualität gefertigt wird. Apple Rubber verwendet Flüssigsilikonkautschuk, Viton®-Fluorelastomer und Ethylen-Propylen. Diese Elastomere zeichnen sich durch verbesserte chemische Beständigkeit, ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und geringe Gasdurchlässigkeit aus.

Achten Sie auf die Biokompatibilität.

Medizinische Geräte kommen nicht immer mit lebendem Gewebe in Berührung. Wenn Geräte und Dichtungen jedoch mit menschlichem Gewebe und anderen lebenswichtigen Substanzen wie Körperflüssigkeiten, Medikamenten oder medizinischen Flüssigkeiten in Berührung kommen, ist die Biokompatibilität des Dichtungsmaterials wichtig.

Biokompatibilität bedeutet, dass die Eigenschaften von Materialien biologisch kompatibel sind und keine Reaktion auf lebendes Gewebe hervorrufen. Um sicherzustellen, dass bei einer medizinischen Anwendung keine Reaktionen auftreten, ist es wichtig, die Biokompatibilität der Dichtung zu prüfen und ein Material entsprechend der Anwendungsart und Funktion auszuwählen.

Einige Materialien weisen Verunreinigungen auf.

Es ist stets wichtig, die Verunreinigungen des Dichtungsmaterials zu berücksichtigen. Mit der Zeit können Verunreinigungen aus der Dichtung austreten und giftige oder krebserregende Stoffe enthalten. Bei medizinischen Anwendungen, bei denen Geräte und Dichtungen direkt mit menschlichem Gewebe in Kontakt kommen und manchmal sogar implantiert werden, ist es äußerst wichtig, die potenzielle Toxizität eines Materials zu kennen. Aus diesem Grund sollten Ingenieure ein Dichtungsmaterial mit möglichst wenigen Verunreinigungen wählen.

Unter diesem Gesichtspunkt ist es wichtig zu beachten, ob das Material einer Sterilisation unterzogen werden sollte. Bei Anwendungen mit Kontakt mit lebendem Gewebe sollte das gesamte Medizinprodukt steril sein, um Infektionen vorzubeugen.

Möchten Sie mehr über medizinische Dichtungen erfahren?

Send an Email to continue the conversation. yokey@yokeyseals.com


Beitragszeit: 02.03.2022